top of page

10 unverzichtbare Online-Marketing-Tipps für Schweizer Geschäfte und Selbstständige

  • Autorenbild: Jannick Eugster
    Jannick Eugster
  • 21. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr, einfach nur eine gute Dienstleistung oder ein großartiges Produkt anzubieten – Du musst auch gefunden werden! Online-Marketing ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sowie Selbstständige in der Schweiz der Schlüssel, um sichtbarer zu werden, neue Kunden zu gewinnen und sich von der Konkurrenz abzuheben.


Hier sind 10 Tipps, die Dir helfen, Dein Online-Marketing auf das nächste Level zu bringen:



ree


1. Kenne Deine Zielgruppe ganz genau


Bevor Du irgendetwas machst, überlege Dir: Wen möchtest Du eigentlich erreichen? Was sind die Probleme und Wünsche Deiner Kunden? Mit einem klaren Kundenavatar kannst Du Deine Marketingstrategie viel besser ausrichten.



2. Setze auf eine professionelle Website


Deine Website ist Deine digitale Visitenkarte. Sie sollte ansprechend, schnell und mobilfreundlich sein. Achte darauf, dass Besucher schnell finden, was sie suchen, und setze klare Call-to-Actions (z. B. „Jetzt Termin vereinbaren“).



3. Nutze lokale SEO (Suchmaschinenoptimierung)


Wenn Dein Geschäft hauptsächlich lokal tätig ist, ist lokale SEO ein Muss. Trage Dich bei Google My Business ein, sammle Kundenbewertungen und optimiere Deine Website für regionale Suchbegriffe wie „Coiffeur Zürich“ oder „Buchhalter Thurgau“.



4. Starte einen Blog


Bloggen hilft nicht nur, Deine Expertise zu zeigen, sondern verbessert auch Dein Ranking bei Google. Schreibe regelmäßig über Themen, die Deine Zielgruppe interessieren, z. B. Tipps, Anleitungen oder häufige Fragen.



5. Sei aktiv auf Social Media


Du musst nicht auf jeder Plattform sein, aber wähle 1–2 Kanäle, die zu Deiner Zielgruppe passen (z. B. Instagram für visuelle Inhalte oder LinkedIn für B2B). Poste regelmäßig und interagiere mit Deinen Followern.



6. Schalte gezielte Online-Werbung


Egal ob Google Ads oder Facebook Ads – gezielte Werbung kann wahre Wunder bewirken. Aber: Teste Deine Anzeigen, optimiere sie laufend und sprich genau die Menschen an, die Du erreichen möchtest.



7. Nutze E-Mail-Marketing


E-Mail-Marketing ist noch lange nicht tot! Baue eine Liste mit interessierten Kontakten auf und verschicke regelmäßig nützliche Inhalte, Angebote oder Neuigkeiten. Wichtig: Sei persönlich und wertvoll, nicht aufdringlich.



8. Analysiere und optimiere regelmäßig


Die meisten Plattformen bieten Dir kostenlose Analyse-Tools (z. B. Google Analytics oder Facebook Insights). Schau Dir die Zahlen an und finde heraus, was funktioniert – und was nicht. So kannst Du gezielt nachbessern.



9. Nutze Online-Bewertungen


Kundenbewertungen sind Gold wert, gerade in der Schweiz. Bitte Deine zufriedenen Kunden, Dich zu bewerten, und zeige diese Bewertungen prominent auf Deiner Website und Deinen Profilen.



10. Hab Geduld und bleib dran


Online-Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Die Ergebnisse kommen nicht über Nacht, aber wenn Du dranbleibst und Deine Strategie laufend anpasst, wirst Du langfristig davon profitieren.



Fazit: Einfach starten


Online-Marketing muss nicht kompliziert sein – Du musst nur wissen, wo Du anfangen sollst. Mit diesen 10 Tipps hast Du eine gute Grundlage, um Dein Unternehmen sichtbar zu machen und neue Kunden zu gewinnen.

bottom of page