Du bist nicht dein Kunde
- Jannick Eugster

- 8. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Warum dein Bauchgefühl beim Marketing dich oft auf’s Glatteis führt
„Also ich würde das nicht klicken.“
– sagst du und lehnst dich entspannt zurück.
„Das Bild ist mir zu auffällig. Die Überschrift klingt zu reißerisch. Und überhaupt – das ist doch zu viel Text!“
Okay.
Aber eine kleine Frage:
Bist du deine Zielgruppe?
„Naja… ich kenn meine Kunden ziemlich gut.“
Ja klar.
So wie alle.
Und trotzdem liegt die Hälfte daneben. Mindestens.
Stell dir vor…
Ein Bäcker sagt:
„Ich mag keine Schokolade – also verkauf ich auch keine Schoggigipfeli.“
Was passiert?
Richtig.
Die Kundschaft zieht weiter zum nächsten Bäcker, der sich nicht auf seinen Geschmack verlässt – sondern auf das, was Leute wollen.
Und genauso ist es im Marketing.
Dein Geschmack ist dein Geschmack.
Aber deine Kunden haben vielleicht ganz andere Sorgen, Wünsche, Sehgewohnheiten und Kaufmuster.
Was du gut findest = nicht automatisch das, was funktioniert
Vielleicht findest du knallige Farben unprofessionell.
Deine Zielgruppe nimmt sie als „endlich mal was Frisches“ wahr.
Vielleicht magst du keine langen Texte.
Dein Kunde braucht aber Argumente, Vertrauen und Struktur, bevor er kauft.
Vielleicht findest du deine Webseite „übersichtlich“.
Dein Kunde findet sie: langweilig, nichtssagend, austauschbar.
Und dein Bauchgefühl?
Das meldet sich lautstark.
Weil es bequem ist. Weil’s sich sicher anfühlt. Weil es dich selbst spiegelt.
Aber dein Kunde ist nicht du.
Er tickt anders. Denkt anders. Entscheidet anders.
Manchmal irrational.
Manchmal impulsiv.
Aber fast nie so, wie du denkst.
Marketing ist kein Spiegel – es ist eine Bühne
Dein Auftritt ist nicht dafür da, dass du dich wohlfühlst.
Er ist dafür da, dass dein Kunde sich angesprochen fühlt.
Und das heißt:
Weniger Ego. Mehr Empathie.
Weniger Geschmackssache. Mehr Zielgruppensprache.
Wenn du also das nächste Mal denkst:
„Das würde ich so nicht machen…“
frag dich stattdessen:
„Was braucht mein Kunde, um sich sicher, verstanden und angesprochen zu fühlen?“
Denn das ist der Unterschied zwischen einem Werbetext, der dich zufrieden macht –
und einem, der verkauft.
Kurz gesagt:
Dein Bauch ist vielleicht nett.
Aber in Sachen Marketing hat er oft keine Ahnung.
Wenn du willst, helfe ich dir, aus deinem Bauchgefühl eine funktionierende Marketingstrategie zu machen – basierend auf echter Zielgruppenanalyse. Keine Rateshow, keine Egorunde. Nur Wirkung.
Schreib mir – oder hör auf deinen Bauch. Aber beschwer dich dann nicht über fehlende Kunden.


