Selbstgemachtes Marketing spart dir heute Geld – und kostet dich morgen dein Unternehmen.
- Jannick Eugster

- 18. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Lass uns ehrlich sein: Du hast’s sicher auch schon gedacht – „Das mache ich selbst. Spart mir Geld.“
Logo selbst basteln. Texte selbst schreiben. Webseite zusammenklicken. Facebook-Anzeige nach Bauchgefühl schalten. Ist ja nicht so schwer, oder?
Doch genau hier liegt das Problem: Es sieht vielleicht nach Sparen aus, ist aber in Wirklichkeit teuer.

Denn während du versuchst, Marketing nebenbei zu machen, vergehen Wochen. Monate. Vielleicht sogar Jahre. Und was passiert? Keine Leads, keine echten Kunden, keine Entwicklung. Nur viel Zeit und Frust.
Die unsichtbaren Kosten des Do-it-yourself-Marketings
Viele Selbstständige sehen nur den Preis, nicht den Wert. Sie denken in kurzfristigen Einsparungen – nicht in langfristigem Wachstum. Doch jedes Mal, wenn du dich selbst an dein Marketing setzt, obwohl es nicht dein Fachgebiet ist, verlierst du Zeit, Energie und oft auch Glaubwürdigkeit.
Eine unprofessionelle Website schreckt Kunden ab. Ein schlecht formulierter Text wird ignoriert. Und eine Anzeige ohne Strategie verbrennt einfach nur Budget. Aber das merkst du nicht sofort – es zeigt sich schleichend, im ausbleibenden Erfolg.
Fokus auf dein Kerngeschäft – nicht auf YouTube-Tutorials
Deine Zeit ist begrenzt – und wertvoll. Jedes Stündchen, das du in „Learning by Doing“ für Marketing steckst, fehlt dir an anderer Stelle: Kundenbetreuung, Strategie, Umsatzgenerierung.
Klar, es ist sinnvoll, als Unternehmer das grosse Ganze zu verstehen. Aber das bedeutet nicht, dass du alles selbst umsetzen musst. Im Gegenteil: Wahre Unternehmer wissen, wann sie sich Profis holen – nicht, weil sie es nicht selbst könnten, sondern weil es klüger ist.
Die Illusion der Kontrolle
Viele Selbstständige wollen alles selbst machen, weil sie denken, nur so die Kontrolle zu behalten. Doch Kontrolle entsteht nicht durch Selbstumsetzung, sondern durch Strategie, Planung und gutes Projektmanagement. Und genau das bekommst du, wenn du mit Profis arbeitest.
Professionelles Marketing heisst: Du bekommst nicht einfach nur schöne Farben oder einen netten Slogan. Du bekommst eine durchdachte Struktur, eine klare Linie und eine Verkaufsstrategie, die sich an echten Bedürfnissen orientiert.
Billig ist am Ende teuer
Du musst kein Marketing-Profi sein. Du musst nur wissen, wer einer ist – und ihm vertrauen.
Denn das Ziel ist nicht, überall selbst der Beste zu sein. Das Ziel ist, ein stabiles, profitables Unternehmen aufzubauen, das funktioniert – auch wenn du mal nicht alles selbst machst.
Am Ende zählt nicht, was du gespart hast. Sondern was du erreicht hast.
Willst du wirklich weiter Zeit verlieren – oder lieber endlich gezielt Kunden gewinnen?
Dann lass uns sprechen. HE Solution hilft dir dabei, sichtbar zu werden. Aber nicht irgendwie – sondern mit Plan, Klarheit und System. - > www.hesolution.ch/marketing


